So., 12. Nov.
|Museum Lichtenberg im Stadthaus
Und das Meer so blau
Maila Barthel und Frank Augustin geben ein Konzert aus Songs, Balladen und Gedichten von Bertolt Brecht.

Zeit & Ort
12. Nov. 2017, 19:00
Museum Lichtenberg im Stadthaus, Türrschmidtstraße 24, 10317 Berlin, Deutschland
Über die Veranstaltung
Vielen Menschen sagt Bertolt Brecht eine Menge und sehr vielen sind seine
Texte, Dramen und Gedichte gänzlich unbekannt. Dabei sind sie auch heute
noch sehr aktuell und über historische Auseinandersetzung und politische Theorie hinaus
höchst konkret, kraftvoll und poetisch ansprechend. Ein Dichter, der die Menschen liebte und die Gerechtigkeit.
Brecht nicht mit Brecht.
Brecht auf ins eigenen Denken, Brecht ab das Zweifeln, Brecht ab das Hadern,
Brecht aus in Lachen, Brecht ein in Brechts Gedankenwelt und nehmt euch, was euch zusteht und was ihr braucht.
Mit Brecht gegen Militarismus, Nationalismus und Krieg.
Und das Meer so blau.
Aus Interviews, Gesprächen, aus der Beschäftigung mit und Bearbeitungen von Brecht-Gedichten sind in Kooperationen mit verschiedensten Gruppen von Kindern, Jugendlichen, Geflüchteten, Künstlern, Lehrern, Erziehern und anderen Interessierten Video-Projektionen entstanden, die die Aktualität und Vielseitigkeit seiner poetischen Wirkung ins Heute zeigen.
u.a. mit Gregor Gysi, Marcel Reich-Ranicky, Wolfgang Schneiderhan, Jan Knopf u.a.
Diese Video-Sequenzen sind in Vortrag und Konzert eingewoben und wachsen und entwickeln sich stetig. Ein Versuch über die Freundlichkeit und dass der Mensch dem Menschen ein Helfer sei.